Geht das? 170 EUR pro Monat einfach so bekommen, ohne dafür extra arbeiten zu müssen? Zugegeben, der Titel klingt wie ein typischer Marketing-Fake-Aufruf, aber nein! Ich zeige hier, was ich im Januar 2025 passiv an Einkommen verdient habe.

Viele Menschen suchen nach Wegen, ein zusätzliches Einkommen zu generieren, ohne ständig aktiv arbeiten zu müssen. Passives Einkommen 2025 ist eine Möglichkeit, finanzielle Unabhängigkeit Stück für Stück aufzubauen.

Doch oft bleibt unklar, welche Strategien wirklich funktionieren und welche eher Wunschdenken sind. In diesem Artikel gebe ich euch einen Einblick in meine eigenen passiven Einkommensströme und zeige, wie ich es geschafft habe, über 170 EUR im Monat zu verdienen, ohne dafür täglich Zeit investieren zu müssen.

Dividenden

Fangen wir mit meiner kleinsten Position im passiven Einkommen vom Januar 2025 an. Neben meinen ETF-Sparplänen habe ich in den letzten Jahren auch einige Einzelaktien ins Depot aufgenommen. Ziel war es, ein paar Dividendentitel zu kaufen, die mir in regelmäßigen Abständen zusätzliches Einkommen bringen, da ich weiterhin unter dem Steuerfreibetrag für Kapitalerträge liege.

passives einkommen 2025 mit dividenden

Im Januar hat mein monatlicher Dividendenauszahler, die Realty Income Corporation, wieder Dividenden ausgeschüttet. Ganze 12,06 EUR (vor Steuern) wurden mir ausgezahlt.

Die Realty Income Aktie ist aktuell die einzige Aktie in meinem Depot, die im Minus steht. Momentan kaufe ich diese Position nicht weiter nach, plane aber erneut zuzuschlagen, falls der Kurs weiter fällt.

Weitere Dividendenzahlungen gab es im Januar nicht.

Tagesgeld

An zweiter Stelle des passiven Einkommens vom Januar 2025 steht bei mir das Tagesgeld bei der Trade Republic. Ich habe früher immer wieder Tagesgeld-hopping betrieben als die Zinsen noch hoch waren. Mit der Zeit wurde mir jedoch bewusst, dass es sinnvoller ist, mein Geld breiter zu streuen, weshalb ich in weitere Anlageklassen wie ETFs und P2P-Kredite investiert habe..

Im Januar 2025 konnte ich durch das Tagesgeld ein Einkommen von 29,92 EUR erzielen.

Trade Republic bot bis Ende Januar noch 3 % Zinsen auf das Tagesgeldkonto an. Aufgrund der EZB-Entscheidung wird der Zinssatz jedoch ab dem 5. Februar auf 2,75 % gesenkt.

Da die Zinsen sinken, werde ich einen Teil meines Geldes abziehen und ins Depot übertragen. Auf dem Tagesgeldkonto bleibt lediglich mein Notgroschen.

Blog Business

Als dritte passive Einkommensquelle zählt mein Blog. Auch wenn ich in den letzten Monaten nicht viel daran gearbeitet habe, konnte ich durch einige Optimierungen und das Teilen bestehender Artikel auf verschiedenen Plattformen wieder mehr Besucher generieren.

Maßnahmen wie die Verbesserung der SEO, das Einfügen ansprechender Grafiken und das regelmäßige Teilen auf Social-Media-Kanälen haben sich positiv auf die Besucherzahlen ausgewirkt.

Obwohl ich noch weit von meinen früheren Besucherzahlen entfernt bin, konnte ich im Januar 30 EUR mit dem Blog verdienen. Damit sind die Hostingkosten gedeckt, und es bleibt sogar noch ein kleiner Betrag übrig.

Auch interessant: Mit dem Blog geht es nur noch Berg ab.

P2P Kredite

Die vierte Einnahmequelle sind P2P-Kredite. Ich bin derzeit in fünf verschiedenen Plattformen investiert. Seit meinem Einstieg in diese Anlageklasse im Jahr 2019 habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Insgesamt kann ich aber sagen, dass ich mit einer internen Zinsfußrate (IZF) von 7,88 % gut dastehe. Bisher bin ich mit der Performance zufrieden, auch wenn ich stets ein gewisses Risiko einkalkuliere.

Tabelle P2P Kredite Einnahmen Ausgaben Zinsen

Im Januar konnte ich somit Zinseinkünfte in Höhe von 102,70 EUR (vor Steuer) mit P2P Krediten erzielen.

Ebenso habe ich im Januar auch weiter etwas Geld umgeschichtet. Bei Mintos wurden nochmals 90 EUR aufgestockt, um meine Zielmarke zu erreichen. Bei den andren Plattformen wurde überschüssiges Geld abgezogen und auf Depot übertragen.

Bondora

Bei Bondora bin ich schon am längsten dabei. Bisher kann ich von der Plattform nur Gutes berichten. Der Zinssatz des Go & Grow Produkts bleibt konstant bei 6,75 %, und das Geld kann täglich abgehoben werden.

Aktuell stocke ich hier nicht weiter auf, sondern ziehe die monatlichen Zinsen ab und investiere sie im Depot.

Du möchtest 5 EUR Startguthaben bei Bondora bekommen?
Dann registriere dich jetzt >>>HIER<<< und erhalte
5 EUR Startguthaben und nach dem Investieren weitere 5 EUR nach 30 Tagen.

In den vergangenen Jahren hat Bondora bewiesen, dass es eine zuverlässige Plattform für passives Einkommen 2025 sein kann. Besonders die tägliche Verfügbarkeit des Kapitals ist ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen P2P-Plattformen, bei denen Auszahlungsprozesse oft langwieriger sind.

Kontoauszug Bondora Januar 2025

Mintos

Bei Mintos läuft es die letzten Monate wieder etwas besser. Die Zinssätze sind gestiegen und auch das Kreditangebot wurde weiter ausgebaut. Hier habe ich aktuell keinen Cashdrag mehr und habe nochmal etwas Geld investiert.

Der einzige Wermutstropfen sind die noch offenen Kredite aus Russland sowie das weiterhin laufende Verfahren gegen die türkische Wowwo Gruppe. Hierbei sind bei mir 101,69 EUR an ausstehenden Beträgen betroffen. Die Situation bleibt ungewiss, und ich hoffe, dass sich in den kommenden Monaten eine Lösung abzeichnet. Mintos kommuniziert zwar regelmäßig Updates, doch die tatsächliche Rückführung dieser Beträge bleibt abzuwarten.

Portfolio Mintos Januar 2025

Iuvo

Iuvo ist eine eher ruhige Plattform, die mir bislang konstant gute Ergebnisse liefert. Ich setze hier stark auf Ibancar-Kredite, die durch eine Besicherung mit Fahrzeugen zusätzliche Sicherheit bieten. Mein Autoinvest habe ich bewusst auf wenige Länder beschränkt, um die Risiken zu minimieren und eine bessere Kontrolle über meine Investments zu behalten.

Aktuell würde ich mir aber gerne mal wieder neue Informationen zu den ausstehenden russischen Krediten wünschen. Iuvo ist hier leider sehr verschwiegen.

Aktuell verfolge ich die Strategie, monatlich meine Zinserträge abzuziehen und sie in mein Depot umzuschichten.

Iuvo Januar 2025

Viainvest

Viainvest ist mein Spitzenreiter, wenn es um konstante Zinsen über 10 % geht.

Ich weiß gar nicht, was ich hier aktuell groß berichten soll. Es läuft einfach sehr gut. Man hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und die Technik scheinbar auf Vordermann gebracht.

Cashdrag kann ich auf der Plattform auch keinen bemerken und meine Performance lag im Januar bei 11,48 %

Dashboard VIAINVEST Januar 2025

PeerBerry

Zuletzt habe ich noch PeerBerry im Portfolio.

In letzter Zeit habe ich eine spürbare Senkung der Zinsen bei PeerBerry festgestellt. Zudem gab es nur wenige verfügbare Kredite über den AutoInvest. In den vergangenen Monaten kämpfte ich außerdem immer wieder mit dem sogenannten Cashdrag – Kapital, das ungenutzt auf der Plattform verweilte, anstatt investiert zu werden.

Besonders frustrierend war es, ständig über Telegram benachrichtigt zu werden, wenn neue Kredite online gingen, um dann schnell manuell zu investieren. Diese Methode ist auf Dauer zu zeitaufwendig und ineffizient. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, einen Teil meines Kapitals abzuziehen und gezielt in renditestärkere Anlagen umzuschichten.

Im Januar lag mein Zinssatz bei PeerBerry nur bei 7,74% – ein Ergebnis des hohen Cashdrags.

PeerBerry Uebersicht Januar 2025

Fazit

Insgesamt konnte ich im Januar 2025 ein passives Einkommen von rund 170 EUR erzielen:

  • Dividenden: 12,06 EUR
  • Tagesgeld: 29,92 EUR
  • Blog: 30 EUR
  • P2P-Kredite: 102,70 EUR

Dieses Ergebnis zeigt, wie vielfältig die Einkommensquellen in einem diversifizierten Portfolio sein können.

Der Plan für die nächsten Monate ist jedoch, das Depot weiter auszubauen. Hier habe ich mir eine Zielmarke für das Jahr 2025 gesetzt, die ich noch erreichen möchte.